Liebe Kundinnen und Kunden,
leider müssen wir die Produktion des Nitro DP ab sofort einstellen, da die Formen nicht mehr unseren Qualitätsansprüchen genügen.
Wir arbeiten bereits an einem noch weiter optimierten Nachfolgemodell und werden Sie zu einem späteren Zeitpunkt informieren.
Der gesamte Profilstrak wurde von Dirk Pflug exklusiv für den Nitro gerechnet. Dies verleiht ihm ein ausgewogenes Handling bei gleichzeitig ausgezeichneten Flugleistungen.
Das gesamte Modell ist modular aufgebaut. So sind z. B. der Leitwerksverbinder sowie die gesamten Rumpfeinbauten einfach austauschbar.
Empfängerakku, Empfänger, Servos, die Anlenkungen des Leitwerks und der rumpfseitige Kabelbaum werden vom Rumpf gelöst auf einem Steckschwert aus GFK-Platten gebaut.
Hierdurch ist die Wartung oder der Austausch von Komponenten im Rumpf schnell erledigt.
Im Gegensatz zu anderen Modellen sind die Leitwerke und deren Anlenkungen werkzeugfrei zu montieren und zu demontieren.
Somit ist zur Inbetriebnahme am Hang kein Werkzeug notwendig und beim Transport kann erheblich Platz gespart werden.
Mit dem Paket „Schneller fliegen“ verbauen wir Carbon-Servorahmen mit Gegenlager und besonders stabile Gabelköpfe aus Aluminium und einer Messingwelle.
Dieses System ist auch nach dem Einbau zur Wartung komplett demontierbar ohne etwas zu beschädigen.
Konstruktion und CAD: Paul Poschen
Profile und Aerodynamik: Dirk Pflug
Spannweite: 2.900 mm
Länge: 1.435 mm
Tragflächeninhalt: 54,5 dm²
Leitwerksinhalt projiziert: 5,9 dm²
V-Form pro Seite: 2,5°
Öffnungswinkel V-Leitwerk: 96°
Schwerpunkt: 101-105 mm (empfohlen: 102 mm für neutrales Verhalten)
©Flügelschmiede - Felix Schlieter. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.